Entstehungsgeschichte
Angefangen hat alles mit dem Projektauftrag, ein lebendiges und modernes kommunales Konzept zur besseren Integration von neu zugewanderten Jugendlichen in das Bildungssystem zu entwickeln. Da beim Projekt Wegbereiter Partizipation und Zieloffenheit ganz oben steht, war uns schnell klar, dass wir dieses Konzept nicht allein, sondern gemeinsam mit interessierten Bildungsakteur*innen vor Ort entwickeln wollen.
Dennoch wussten wir am Anfang unserer Reise nicht so recht, wohin diese gehen wird und waren das ein oder andere Mal nervös, ob alles so hinhaut, wie gehofft. Aber das Wagnis hat sich gelohnt! Heute schauen wir glücklich auf eine partizipativ entwickelte, prall gefüllte Website, die Bildungsakteur*innen als Orientierung und Inspiration für ihre Arbeit nutzen können.
(Fotos rechts: Launch-Party März 2020 / Fotograf: Sascha Kreklau)
Projekt Wegbereiter
Seit März 2017 beteiligt sich der Kreis Recklinghausen neben den Kommunen Bochum und Mülheim an der Ruhr am RuhrFutur Projekt Wegbereiter – Bildungswege für neu zugewanderte Kinder und Jugendliche bereiten. Ziel des Projektes ist es, die Integration von neu zugewanderten Jugendlichen in das Bildungssystem und deren Bildungserfolge zu verbessern. Im Kreis Recklinghausen ist das Projekt im Fachdienst Bildung an das Regionale Bildungsbüro angedockt.