Bildungsangebote für Neuzugewanderte in Herten
Herausgeber*in: Kreis Recklinghausen - FD 40.1/ Regionales Bildungsbüro
Publikationsort: Recklinghausen
Publikationsjahr: 2019
Redaktion: Dr. Ipek Abali
Im Rahmen des Projekts "Kommunale Koordinierung der Bildungsangebote für Neuzugewanderte" wurde eine Broschüre mit Bildungsangeboten in Herten erstelllt.
Bildungs- und Teilhabepaket. Nutzen Sie die Zuschüsse zu Schul- und Freizeitangeboten.
Herausgeber*in: Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen
Publikationsort: Düsseldorf
Publikationsjahr: 2017
Hier können Sie alles Rund um das Thema Bildungs- und Teilhabepaket erfahren. Fragen wie, "Wer kann die Leistungen erhalten?", "Welche Leistungen gibt es" oder "Wie können Sie die Leistung erhalten" werden in diesem Flyer beantwortet.
Chancen erkennen - Perspektiven schaffen - Integration ermöglichen. Bericht der Robert Bosch Expertenkommission zur Neuausrichtung der Flüchtlingspolitik
Herausgeber*in: Robert Bosch Stiftung GmbH
Publikationsort: Stuttgart
Publikationsjahr: 2016
Redaktion: Ottilie Balz, Raphaela Schweiger, Nathalie Rajević, Peter Schuller
"Der vorliegende Bericht der Robert Bosch Expertenkommission zur Neuausrichtung der Fluchtlingspolitik entstand zwischen Marz 2015 und Februar 2016. Er liefert Handlungsempfehlungen und Reformvorschlage, um einen sachlichen und losungsorientierten Beitrag zur Diskussion um das politisch zentrale und auch strittige Thema der Fluchtlingsaufnahme und -integration zu leisten. Die durch die Kommission behandelten Themenfelder orientieren sich vorrangig am Ablauf einer Fluchtlingsbiographie und den daraus resultierenden Schritten zwischen Zugang, Aufnahme, Asylverfahren, Anerkennung oder Ruckfuhrung bei Nichtanerkennung. Somit liegt der Schwerpunkt der Empfehlungen auf Fragen, die in Deutschland zu beantworten sind." (Robert Bosch Stiftung GmbH 2016, S. 13)
„Zusammenhalt in Vielfalt": 15 Thesen zu kultureller Integration und Zusammenhalt
Herausgeber*in: Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
Publikationsort: Berlin
Publikationsjahr: 2017
"Wir, die Mitglieder der Initiative kulturelle Integration, wollen angesichts aktueller Debatten mit den nachfolgenden 15 Thesen einen Beitrag zu gesellschaftlichem Zusammenhalt und zur kulturellen Integration leisten." (Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien 2017, S. 1).
Schlagworte
Das KI informiert
"Gemeinsam Ideen austauschen und entwickeln ist unser Ziel. Ihre Ideen sind uns wichtig und wir sind offen für neue Kooperationen. Gestalten Sie unseren Infobrief 'Das KI informiert' zukünftig mit. Sie haben die Möglichkeit, Beiträge und Berichte zu schreiben.Gerne veröffentlichen wir auch Ihre Termine rund um das Thema 'Integration'." (https://www.kreis-re.de/Inhalte/Buergerservice/Leben_und_Wohnen/Kommunales_Integrationszentrum/_Infobrief_Das_KI_informiert.asp)
HIER können Sie die bisherigen Ausgaben downloaden!
Hanns-Seidel-Stiftung veröffentlicht CSU-kritische Studie nicht
Herausgeber*in: Süddeutsche Zeitung
Publikationsdatum: 1. März 2019
"Eine Studie der Hanns-Seidel-Stiftung empfiehlt, Flüchtlinge frühzeitig über die Möglichkeiten eines Familiennachzugs zu informieren. Auch die Vorschläge der Verfasser zur Unterbringung von Flüchtlingen stehen der CSU-Politik entgegen. Die Studie wurde nie veröffentlicht" (Süddeutsche Zeitung 2019, S. 1)
Schlagworte
11. Bericht der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration. Teilhabe, Chancengleichheit und Rechtsentwicklung in der Einwanderungsgesellschaft Deutschland.
Herausgeber*in: Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
Publikationsjahr: 2016
"Der 11. Bericht der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration umfasst einen zweijährigen Berichtszeitraum bis einschließlich Juli 2016. In Ausnahmefällen konnten aktuellere Entwicklungen berücksichtigt werden. Im Berichtszeitraum hat sich unser Land, unsere Gesellschaft so intensiv, ernsthaft und ausdauernd wie selten zuvor in der Geschichte der Bundesrepublik mit den Themen Flucht, Asyl, Migration und Integration auseinandergesetzt – und das mussten wir auch!" (Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration 2016, S. 1)
Möchten Sie auch Ihre Broschüren veröffentlichen? Dann schicken Sie uns Ihr Material an info @bin-im-vest.de!