FAQ: Häufige Fragen und Antworten

„Was ich mich schon die ganze Zeit gefragt habe..!“

Hier finden Sie Antworten auf Fragen, die Bildungsakteur*innen im Kreis Recklinghausen unter den Nägeln brennen.

Themenfeld
Was kann man tun, wenn jungen neu zugewanderten Menschen Wohnungslosigkeit droht?

Antwort: Hilfe zur Wohnungssicherung..

Sie können sich an die Hilfe zur Wohnungssicherung bei drohendem Wohnungsverlust der Stadt Recklinghausen wenden. Hier wird versucht, je nach Lage des Notfalls, Wohnraum zu sichern, drohende Wohnungslosigkeit zu verhindern und bestehende Wohnungslosigkeit zu beenden.

Weiterführende Informationen

Kontakt

Wohnungssicherung bei drohendem Wohnungsverlust:

Stadthaus A
FB 50 Soziales, Arbeit und Wohnen
Rathausplatz 3/4
45657 Recklinghausen
E-Mail: sozialessk-spamprotection@recklinghausen.de

Alleinstehende in Wohnungsnot:

Diakonisches Werk
Herner Straße 8
Tel.: 02361/ 102064, -102039, -102036

Notschlafstellen:

Forsthaus
Hohenhorster Weg 51
45659 Recklinghausen
Tel.: 02361/102067

Gastkirche und Gasthaus
Heilige-Geist-Str. 7
45657 Recklinghausen
Tel.: 02361/ 23273
E-Mail: infosk-spamprotection@gastkirche.de

Ihre Frage war nicht mit dabei? Sie sind Bildungsakteur*in und arbeiten mit neu zugewanderten Jugendlichen? Dann schicken Sie uns Ihre Frage an infosk-spamprotection@bin-im-vest.de!  Wir versuchen, sie so schnell wie möglich zu beantworten.  

Diese Website verwendet Cookies. Okay Mehr Infos