Tag der Begegnung

Beschreibung

Das Wegbereiter Mikroprojekt "Tag der Begegnung" bereitete eine AG aus Schüler*innen mit und ohne Fluchterfahrung gemeinsam vor. Sie wurden dabei von Lehrkräften und Fachkräften des Kommunalen Integrationszentrums begleitet. Am Veranstaltungstag nahmen insgesamt 240 Schüler*innen teil, die sich im Anschluss an ein Theaterstück über die Themen Flucht, Trauma, Asylrecht, Politik und Religion austauschten und in verschiedenen Workshops (z.B. Kochen, Internationale Tänze, Musik, Arabisch für Anfänger) Erfahrungen unterschiedlicher Kulturen mitnehmen konnten.

Darüber hinaus hat einer der teilgenommenden Jugendlichen in einem Interview über seine Fluchterfahrung berichtet. Das Interview können Sie sich hier angucken.

Ziel

Schüler*innen mit und ohne Fluchterfahrung haben auch im Schulalltag selten den Raum für Austausch und Begegnungen. Begegnungen ermöglichen und Vertrauen schaffen ist überaus wichtig, damit sich Vorurteile abbauen können und die Integration beschleunigt werden kann.

Eine Arbeitsgruppe aus Schüler*innen strebte an, einen Tag der Begegnung zu organisieren. Damit sollte die Eigenverantwortlichkeit und Selbstorganisation von Schüler*innen mit und ohne Fluchterfahrung gestärkt, neues Wissen zu den Themen Flucht, Trauma, Asylrecht, Politik, Religion vermittelt und Ideen für Schulentwicklungsprozesse generiert werden.

Kooperationspartner*innen

Berufskolleg Castrop-Rauxel

Kommunales Integrationszentrum Recklinghausen, Regionales Bildungsbüro Kreis Recklinghausen, Projekt „angekommen in deiner Stadt- Kreis Recklinghausen“

Zielgruppe

Interessierte Berufskolleg-Schüler*innen mit und ohne Fluchterfahrung im Kreis Recklinghausen

Zeitraum

01.09.2018 - 30.05.2018

Kontakt

Kommunales Integrationszentrum Kreis Recklinghausen
w.kupratsk-spamprotection@kreis-re.de
Herr Kuprat

Haben Sie ein tolles Projekt, eine Aktivität, einen Workshop oder ähnliches durchgeführt? Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen und stellen auch Sie Ihr Projekt mithilfe unsere Eingabemaske ein.

 

Aktivität einreichen

Diese Website verwendet Cookies. Okay Mehr Infos