Akteur*innen

Sie benötigen Hilfe, Informationen oder Empfehlungen in Ihrer Stadt oder kreisweit? Nutzen Sie unsere Liste der Akteur*innen, die im Bereich Bildung mit neu zugewanderten Jugendlichen arbeiten oder diese ehrenamtlich begleiten!

Ort
Themenfeld
Kreisweit
Pangea

"Der Träger der Pangea Bildungszentren Recklinghausen und Herten, die „Vestische Bildungsbrücke e.V.“ ein als gemeinnützig anerkannter Verein, wurde 2006 mit den Zielen der Förderung und Unterstützung der Bildung von Kindern und Jugendlichen gegründet, um einen wesentlichen Beitrag zur Schaffung gleicher Bildungschancen für alle Kinder unseres Gemeinwesens zu leisten." (http://pangeabildung.de/unser-verein/)

Zur Website

Rebeq - Beratung. Bildung. Arbeit

"Der Strukturwandel in der Emscher-Lippe-Region führt zu erheblichen Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt. Während in einigen Beschäftigungsbereichen Arbeitsplätze entfallen, entstehen in anderen Branchen, insbesondere im Dienstleistungssektor, neue Beschäftigungsmöglichkeiten.
Um die Chancen des Strukturwandels mit zu gestalten, gründete die Arbeiterwohlfahrt 1999 die rebeq GmbH.
Das Tochterunternehmen der Arbeiterwohlfahrt entwickelt moderne Arbeitsmarktdienstleistungen sowie Beratungs- und Bildungsangebote für arbeitslose Menschen und besonders benachteiligte Zielgruppen.
Unternehmen mit Personalbedarfen bieten wir adäquate Personaldienstleistungsangebote an.
Unser besonderes Anliegen ist die berufliche Förderung und Integration junger Menschen." (https://www.rebeq.de/vorstellung.html)

Zur Website

Kontakt




Rebeq - Beratung. Bildung. Arbeit
Klaus Uhländer
0 23 66 - 10 91 21|
infosk-spamprotection@rebeq.de
Regionalagentur Emscher-Lippe

"Für die Umsetzung der nordrhein-westfälischen Arbeitsmarktpolitik ist der Europäische Sozialfonds (ESF) von zentraler Bedeutung. Der ESF ist einer von fünf europäischen Struktur- und Investitionsfonds, die seit 2014 unter einem gemeinsamen strategischen Rahmen zusammengefasst sind und einander ergänzende Ziele verfolgen. Für die Arbeitspolitik in Nordrhein-Westfalen stehen in der aktuellen Förderperiode (2014–2020) rund 627 Millionen Euro aus dem ESF zur Verfügung. Damit werden in NRW eine Reihe von Förderangeboten realisiert und Beschäftigung gezielt gefördert ." (https://www.emscher-lippe.de/regionalagentur/)

Zur Website

 

Kontakt




Regionalagentur Emscher-Lippe
02366 1098-0
infosk-spamprotection@emscher-lippe.de
Castrop-Rauxel
Rebeq - Beratung. Bildung. Arbeit

"Der Strukturwandel in der Emscher-Lippe-Region führt zu erheblichen Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt. Während in einigen Beschäftigungsbereichen Arbeitsplätze entfallen, entstehen in anderen Branchen, insbesondere im Dienstleistungssektor, neue Beschäftigungsmöglichkeiten.
Um die Chancen des Strukturwandels mit zu gestalten, gründete die Arbeiterwohlfahrt 1999 die rebeq GmbH.
Das Tochterunternehmen der Arbeiterwohlfahrt entwickelt moderne Arbeitsmarktdienstleistungen sowie Beratungs- und Bildungsangebote für arbeitslose Menschen und besonders benachteiligte Zielgruppen.
Unternehmen mit Personalbedarfen bieten wir adäquate Personaldienstleistungsangebote an.
Unser besonderes Anliegen ist die berufliche Förderung und Integration junger Menschen." (https://www.rebeq.de/vorstellung.html)

Zur Website

Kontakt




Rebeq - Beratung. Bildung. Arbeit
Klaus Uhländer
0 23 66 - 10 91 21|
infosk-spamprotection@rebeq.de
Datteln
Rebeq - Beratung. Bildung. Arbeit

"Der Strukturwandel in der Emscher-Lippe-Region führt zu erheblichen Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt. Während in einigen Beschäftigungsbereichen Arbeitsplätze entfallen, entstehen in anderen Branchen, insbesondere im Dienstleistungssektor, neue Beschäftigungsmöglichkeiten.
Um die Chancen des Strukturwandels mit zu gestalten, gründete die Arbeiterwohlfahrt 1999 die rebeq GmbH.
Das Tochterunternehmen der Arbeiterwohlfahrt entwickelt moderne Arbeitsmarktdienstleistungen sowie Beratungs- und Bildungsangebote für arbeitslose Menschen und besonders benachteiligte Zielgruppen.
Unternehmen mit Personalbedarfen bieten wir adäquate Personaldienstleistungsangebote an.
Unser besonderes Anliegen ist die berufliche Förderung und Integration junger Menschen." (https://www.rebeq.de/vorstellung.html)

Zur Website

Kontakt




Rebeq - Beratung. Bildung. Arbeit
Klaus Uhländer
0 23 66 - 10 91 21|
infosk-spamprotection@rebeq.de
Dorsten
Rebeq - Beratung. Bildung. Arbeit

"Der Strukturwandel in der Emscher-Lippe-Region führt zu erheblichen Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt. Während in einigen Beschäftigungsbereichen Arbeitsplätze entfallen, entstehen in anderen Branchen, insbesondere im Dienstleistungssektor, neue Beschäftigungsmöglichkeiten.
Um die Chancen des Strukturwandels mit zu gestalten, gründete die Arbeiterwohlfahrt 1999 die rebeq GmbH.
Das Tochterunternehmen der Arbeiterwohlfahrt entwickelt moderne Arbeitsmarktdienstleistungen sowie Beratungs- und Bildungsangebote für arbeitslose Menschen und besonders benachteiligte Zielgruppen.
Unternehmen mit Personalbedarfen bieten wir adäquate Personaldienstleistungsangebote an.
Unser besonderes Anliegen ist die berufliche Förderung und Integration junger Menschen." (https://www.rebeq.de/vorstellung.html)

Zur Website

Kontakt




Rebeq - Beratung. Bildung. Arbeit
Klaus Uhländer
0 23 66 - 10 91 21|
infosk-spamprotection@rebeq.de
Gladbeck
Rebeq - Beratung. Bildung. Arbeit

"Der Strukturwandel in der Emscher-Lippe-Region führt zu erheblichen Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt. Während in einigen Beschäftigungsbereichen Arbeitsplätze entfallen, entstehen in anderen Branchen, insbesondere im Dienstleistungssektor, neue Beschäftigungsmöglichkeiten.
Um die Chancen des Strukturwandels mit zu gestalten, gründete die Arbeiterwohlfahrt 1999 die rebeq GmbH.
Das Tochterunternehmen der Arbeiterwohlfahrt entwickelt moderne Arbeitsmarktdienstleistungen sowie Beratungs- und Bildungsangebote für arbeitslose Menschen und besonders benachteiligte Zielgruppen.
Unternehmen mit Personalbedarfen bieten wir adäquate Personaldienstleistungsangebote an.
Unser besonderes Anliegen ist die berufliche Förderung und Integration junger Menschen." (https://www.rebeq.de/vorstellung.html)

Zur Website

Kontakt




Rebeq - Beratung. Bildung. Arbeit
Klaus Uhländer
0 23 66 - 10 91 21|
infosk-spamprotection@rebeq.de
Herten
Gleichstellungsstelle Herten

"Die Gleichstellungsstelle der Stadt Herten hat in erster Linie die Aufgabe, die Gleichstellung und Gleichbehandlung von Mann und Frau in Kooperation mit der Dienststellenleitung, den Führungskräften und dem Personalservice innerhalb der Verwaltung zu fördern. Verschiedene gesetzliche Grundlagen legen den Aufgabenkreis der Gleichstellungsbeauftragten fest." (https://www.herten.de/service/gleichstellung-inklusion/gleichstellungsstelle-herten.html)

Zur Website

Kontakt


Gleichstellungsstelle Herten
Alexandra Mielke
0 23 66 / 303 487
m.kallmeiersk-spamprotection@herten.de
Herten hilft Flüchtlingen

"Hunderte geflohene Menschen haben bereits Herten erreicht. Viele Hertenerinnen und Hertener möchten diesen Menschen helfen, für sie spenden oder sich langfristig ehrenamtlich für Flüchtlinge engagieren. Hier hat die Stadtverwaltung Ansprechpartner und Kontaktmöglichkeiten aufgelistet" (https://www.herten.de/service/aemter-und-institutionen/auslaenderbehoerde/fluechtlinge.html)

Zur Website

Kontakt


Herten hilft Flüchtlingen
0 23 66 / 303 269
c.rohdesk-spamprotection@herten.de
Integrationsbüro Herten

"Für die Koordination des Integrationsprozesses wurde das Integrationsbüro eingerichtet. Neben der Geschäftsstelle des Integrationsrates zählen die Abstimmung und Weiterentwicklung des Integrationskonzeptes zu den Aufgabenschwerpunkten.Mit Kommunikation zur Integration – das ist der Leitgedanke des Hertener Integrationsprozesses. Ziel ist eine partnerschaftlich mitgestaltende Integrationspolitik.
Zuwanderer sollen aktiv am gesellschaftlichen, sozialen und kulturellen Leben der Stadt teilnehmen können." (https://www.herten.de/service/aemter-und-institutionen/auslaenderbehoerde/integrationsbuero.html)

Zur Website

Kontakt


Integrationsbüro Herten
Heike Neumann
0 23 66 / 303 373
h.neumannsk-spamprotection@herten.de
Integrationsrat Herten

"Der Integrationsrat ist die politische Interessenvertretung der Menschen mit Migrationshintergrund in Herten. Er wird für die Dauer der Wahlperiode des Rates gewählt. In Herten setzt sich der Integrationsrat aus 10 durch Direktwahl gewählte Mitglieder und 5 vom Rat benannten Ratsmitgliedern zusammen." (https://www.herten.de/service/aemter-und-institutionen/auslaenderbehoerde/integrationsrat.html)

Zur Website

Kontakt


Integrationsrat Herten
Bekir Uzunoglu
integrationsratsk-spamprotection@herten.de
Pangea

"Der Träger der Pangea Bildungszentren Recklinghausen und Herten, die „Vestische Bildungsbrücke e.V.“ ein als gemeinnützig anerkannter Verein, wurde 2006 mit den Zielen der Förderung und Unterstützung der Bildung von Kindern und Jugendlichen gegründet, um einen wesentlichen Beitrag zur Schaffung gleicher Bildungschancen für alle Kinder unseres Gemeinwesens zu leisten." (http://pangeabildung.de/unser-verein/)

Zur Website

PROSOZ

"PROSOZ Herten steht seit mehr als 30 Jahren für innovative Software, individuelle Beratung und praxisorientierte Qualifizierungen. Mit unseren bewährten Lösungen für die Bereiche Arbeit, Soziales, Kinder- und Jugendhilfe, Bauen und Umwelt sind wir das führende Software- und Beratungshaus für kommunale Verwaltungen. Aktuell bilden über 300 Mitarbeiter und zahlreiche freie Trainer die Basis für die erfolgreiche Arbeit." (https://www.prosoz.de/ueber-prosoz/unternehmen/leistungsspektrum.html)

Zur Website

Kontakt




PROSOZ
(0 23 66) 1 88 - 0
infosk-spamprotection@prosoz.de
Rebeq - Beratung. Bildung. Arbeit

"Der Strukturwandel in der Emscher-Lippe-Region führt zu erheblichen Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt. Während in einigen Beschäftigungsbereichen Arbeitsplätze entfallen, entstehen in anderen Branchen, insbesondere im Dienstleistungssektor, neue Beschäftigungsmöglichkeiten.
Um die Chancen des Strukturwandels mit zu gestalten, gründete die Arbeiterwohlfahrt 1999 die rebeq GmbH.
Das Tochterunternehmen der Arbeiterwohlfahrt entwickelt moderne Arbeitsmarktdienstleistungen sowie Beratungs- und Bildungsangebote für arbeitslose Menschen und besonders benachteiligte Zielgruppen.
Unternehmen mit Personalbedarfen bieten wir adäquate Personaldienstleistungsangebote an.
Unser besonderes Anliegen ist die berufliche Förderung und Integration junger Menschen." (https://www.rebeq.de/vorstellung.html)

Zur Website

Kontakt




Rebeq - Beratung. Bildung. Arbeit
Klaus Uhländer
0 23 66 - 10 91 21|
infosk-spamprotection@rebeq.de
Regionalagentur Emscher-Lippe

"Für die Umsetzung der nordrhein-westfälischen Arbeitsmarktpolitik ist der Europäische Sozialfonds (ESF) von zentraler Bedeutung. Der ESF ist einer von fünf europäischen Struktur- und Investitionsfonds, die seit 2014 unter einem gemeinsamen strategischen Rahmen zusammengefasst sind und einander ergänzende Ziele verfolgen. Für die Arbeitspolitik in Nordrhein-Westfalen stehen in der aktuellen Förderperiode (2014–2020) rund 627 Millionen Euro aus dem ESF zur Verfügung. Damit werden in NRW eine Reihe von Förderangeboten realisiert und Beschäftigung gezielt gefördert ." (https://www.emscher-lippe.de/regionalagentur/)

Zur Website

 

Kontakt




Regionalagentur Emscher-Lippe
02366 1098-0
infosk-spamprotection@emscher-lippe.de
Sportförderung der Stadt Herten

"Die Stadt Herten fördert gemeinsam mit dem Stadtsportverband Herten und den Hertener Stadtwerken den Sport in Herten. Einen Schwerpunkt stellt hier die überwiegend kostenlose Bereitstellung von insgesamt 49 Sportstätten dar. Die Vereine sollen die Möglichkeit haben, attraktive und funktionsfähige Sportstätten zu nutzen." (https://www.herten.de/kultur-und-freizeit/sport/sportfoerderung.html)

Zur Website

Kontakt


Sportförderung der Stadt Herten
0 23 66 / 303 474
m.krollsk-spamprotection@herten.de
Volkshochschule Herten
Marl
Rebeq - Beratung. Bildung. Arbeit

"Der Strukturwandel in der Emscher-Lippe-Region führt zu erheblichen Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt. Während in einigen Beschäftigungsbereichen Arbeitsplätze entfallen, entstehen in anderen Branchen, insbesondere im Dienstleistungssektor, neue Beschäftigungsmöglichkeiten.
Um die Chancen des Strukturwandels mit zu gestalten, gründete die Arbeiterwohlfahrt 1999 die rebeq GmbH.
Das Tochterunternehmen der Arbeiterwohlfahrt entwickelt moderne Arbeitsmarktdienstleistungen sowie Beratungs- und Bildungsangebote für arbeitslose Menschen und besonders benachteiligte Zielgruppen.
Unternehmen mit Personalbedarfen bieten wir adäquate Personaldienstleistungsangebote an.
Unser besonderes Anliegen ist die berufliche Förderung und Integration junger Menschen." (https://www.rebeq.de/vorstellung.html)

Zur Website

Kontakt




Rebeq - Beratung. Bildung. Arbeit
Klaus Uhländer
0 23 66 - 10 91 21|
infosk-spamprotection@rebeq.de
Recklinghausen
Pangea

"Der Träger der Pangea Bildungszentren Recklinghausen und Herten, die „Vestische Bildungsbrücke e.V.“ ein als gemeinnützig anerkannter Verein, wurde 2006 mit den Zielen der Förderung und Unterstützung der Bildung von Kindern und Jugendlichen gegründet, um einen wesentlichen Beitrag zur Schaffung gleicher Bildungschancen für alle Kinder unseres Gemeinwesens zu leisten." (http://pangeabildung.de/unser-verein/)

Zur Website

Rebeq - Beratung. Bildung. Arbeit

"Der Strukturwandel in der Emscher-Lippe-Region führt zu erheblichen Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt. Während in einigen Beschäftigungsbereichen Arbeitsplätze entfallen, entstehen in anderen Branchen, insbesondere im Dienstleistungssektor, neue Beschäftigungsmöglichkeiten.
Um die Chancen des Strukturwandels mit zu gestalten, gründete die Arbeiterwohlfahrt 1999 die rebeq GmbH.
Das Tochterunternehmen der Arbeiterwohlfahrt entwickelt moderne Arbeitsmarktdienstleistungen sowie Beratungs- und Bildungsangebote für arbeitslose Menschen und besonders benachteiligte Zielgruppen.
Unternehmen mit Personalbedarfen bieten wir adäquate Personaldienstleistungsangebote an.
Unser besonderes Anliegen ist die berufliche Förderung und Integration junger Menschen." (https://www.rebeq.de/vorstellung.html)

Zur Website

Kontakt




Rebeq - Beratung. Bildung. Arbeit
Klaus Uhländer
0 23 66 - 10 91 21|
infosk-spamprotection@rebeq.de

Sie oder Ihre Institution fehlen hier? Oder Sie kennen jemanden, der hier noch fehlt?
Melden Sie sich gerne unter infosk-spamprotection@bin-im-vest.de bei uns!

Diese Website verwendet Cookies. Okay Mehr Infos